Netzwerk erfolgreich gestartet

Das ReNewTex-Netzwerk startete erfolgreich im Februar 2020 mit 17 Partnern aus Deutschland und BeNeLux. Inzwischen ist das Netzwerk auf 19 Partner aus ganz Europa angewachsen. Weitere Gespräche mit nationalen und internationalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen laufen.
Die Netzwerkpartner haben sich dazu entschieden, schwerpunktmäßig die Themen
- Adaptive Informationssysteme
- Nachhaltiges Produktdesign & Standards 2025
- Strukturwandel hin zu einer Kreislaufwirtschaft
- Recycling-Kompetenzregion Nordwest-Europa
zu diskutieren sowie neue Lösungen zu entwickeln. Die entwickelten Lösungen werden dabei vor dem Hintergrund konzipiert, dass sie auch auf möglichst viele andere Bereiche der faserbasierten Produkte (Mode, Heimtextil, Smart-Textil, Komposite) übertragbar sind.
Das Netzwerk vernetzt hierzu Unternehmen aller Größen (insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen), Verbände, politische Institutionen sowie Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen aus allen relevanten Querschnittsbereichen, wie z.B.:
- Textile Fußbodenbelag-Hersteller
- Faserhersteller
- Mode- und Heimtextil (inkl. Matratzen)
- Logistik-Industrie
- Wertstoff-Sammelbetriebe
- Wertstoff-Verwertungsbetriebe
- Informationstechnologie
- Politische Interessensvereinigungen
Es ist das Ziel aller teilnehmenden Partner, bis zum Jahr 2025 wesentliche Schritte auf dem Weg zum kreislauffähigen textilen Fußbodenbelag vorwärts zu gehen.
Weitere News
- ReNewTex – erfolgreicher Neustart!Mit ReNewTex gemeinsam zur Kreislaufwirtschaft Für uns alle ist die Transformation zur Kreislaufwirtschaft eine der dringendsten Aufgaben der kommenden Jahre. … Weiterlesen
- BioTex-Future Call – Umstellung der Textilien von Erdöl- auf BiobasisDer BioTex-Future Call wurde veröffentlicht. innerhalb des Innovationsraums BIOTEXFUTURE (BTF) will das BioTexFuture-Team die Umstellung der textilen Wertschöpfungskette von erdölbasiert … Weiterlesen
- Corona-Hilfe: Sonderprogramm UmweltwirtschaftIm Rahmen der Corona-Hilfe hat das Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen das Sonderprogramm Umweltwirtschaft veröffentlicht. … Weiterlesen
- Netzwerk erfolgreich gestartetDas ReNewTex-Netzwerk startete erfolgreich im Februar 2020 mit 17 Partnern aus Deutschland und BeNeLux. Inzwischen ist das Netzwerk auf 19 … Weiterlesen
- KickOff für neues ZIM-Netzwerk: ReNewTexAm 26.02.2020 startete im Haus Urge das ReNewTex-Netzwerk mit 24 Partnern im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung. Die ZENIT GmbH stellt das … Weiterlesen
- Neues ZIM-Netzwerk will erstmalig geschlossene Kreislaufwirtschaft für faserbasierte Produkte im industriellen Rahmen etablieren„Vernetzung“ ist das Zauberwort bei der Lösung von Problemen, wie sie unter anderem beim Thema Recycling entstehen. Vor dem Hintergrund … Weiterlesen
Netzwerkpartner werden
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Werden Sie Mitglied unseres Netzwerks und profitieren Sie von den gebündelten Fähigkeiten der Partner!
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Netzwerkmanagement:
Interessengemeinschaft Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie GmbH
Barbara Malek
Tel.: +49 202 7597-61
barbara.malek@heimtex.de