REAL-LABOR STUDIE ZUR SAMMLUNG UND ZERLEGUNG VON ALT-MATRATZEN

In einem Pilotversuch mit der Wuppertaler Abfallwirtschaftsgesellschaft AWG hat der Matratzenverband insgesamt 4 Tonnen Matratzen in geschlossenen Containern getrennt gesammelt, zerlegt und analysiert. Die nun vorliegende Auswertung gibt einen detaillierten Einblick in das Mengenaufkommen und die Beschaffenheit von Alt-Matratzen in Deutschland.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an uns!
Weitere News
- REAL-LABOR STUDIE ZUR SAMMLUNG UND ZERLEGUNG VON ALT-MATRATZENIn einem Pilotversuch mit der Wuppertaler Abfallwirtschaftsgesellschaft AWG hat der Matratzenverband insgesamt 4 Tonnen Matratzen in geschlossenen Containern getrennt gesammelt, … Weiterlesen
- Gründung von Matratzen Recycling Deutschland (MRD)Mit der Gründung der Producer Responsibility Organisation (PRO) schafft der Fachverband Matratzen-Industrie eine solide Grundlage für die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Matratzen … Weiterlesen
- Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) vorgestelltNach weiteren Dialogrunden hat das Bundeskabinett nun die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) beschlossen. Im Vergleich zum Entwurf wurde die nun verabschiedete … Weiterlesen
- Präsenztreffen am 28.11.2024Im aktuellen Treffen des Netzwerks tauschen sich die Pilotgruppen textile Bodenbeläge und Schlafen über Circular Business Models aus, die mithilfe … Weiterlesen
- Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) vorgestelltMit der Veröffentlichung des Strategie-Entwurfs unter Federführung des BMUV haben Akteure aus Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft die Möglichkeit, bis zum … Weiterlesen
- Matratzenverband, NABU und IKEA zu Regeln für MatratzenrecyclingIn einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern die drei Akteure, dass die Bundesländer einem Antrag von Hessen zur Umweltministerkonferenz zustimmen, der sich … Weiterlesen
Netzwerkpartner werden
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Werden Sie Mitglied unseres Netzwerks und profitieren Sie von den gebündelten Fähigkeiten der Partner!
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Netzwerkmanagement:
Interessengemeinschaft Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie GmbH
Babs Malek
Tel.: +49 202 7597-61
barbara.malek@heimtex.de