Kontakt zu Remondis ausgebaut

Im Rahmen seiner strategischen Arbeit in Bezug auf die Rückwärtslogistik – für Matratzen und andere Stoffströme – hat der Fachverband Matratzen-Industrie e. V. in der letzten Woche gleich mehrere Anlagen der Remondis-Gruppe, dem größten deutschen Unternehmen für Recycling und kommunale Dienstleistungen im Bereich der Abfallwirtschaft, besichtigt, darunter am Standort in Erftstadt (Einzugsgebiet ist der Rhein-Erft-Kreis)
- eine Sortieranlage für Kunststoffverpackungen aus der Sammlung über die Gelbe Tonne (oben zu sehen)
- und eine Anlage für die manuelle Zerlegung von Matratzen aus der Sperrmüllsammlung.
Bei dem offenen und aufschlussreichen Austausch mit den Ansprechpartnern von Remondis ist deutlich zum Ausdruck gekommen, dass in dem Unternehmen bis hinauf zum Vorstandsvorsitzenden, Ludger Rethmann, eine intrinsische Motivation für praktikable Lösungen über die gesamte Wertschöpfungskette vorhanden ist – und damit auch für die Zusammenarbeit mit dem Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz sowie dem Netzwerk ReNewTex, die wir weiter vertiefen werden.
Weitere News
- Einladung Fachkonferenz Digitaler ProduktpassLiebe Mitstreiter, gerne laden wir Sie im Namen des MWIKE zur Teilnahme an der Fachkonferenz Digitaler Produktpass im Mittelstand am 2. … Weiterlesen
- Webinarzyklus AHK Frankreich: „EPR in Frankreich und Europa“Liebe Mitstreiter,eine herzliche Einladung der AHK Frankreich zu u. g. Webinaren. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Anzahl der Plätze … Weiterlesen
- Ressourcen schonenRessourcen schonen mit echter Kreislaufwirtschaft Wuppertaler Netzwerk ReNewTex arbeitet an der erfolgreichen Transformation der Textilindustrie Wuppertal. Auf dem Weg zu … Weiterlesen
- Kontakt zu Remondis ausgebautIm Rahmen seiner strategischen Arbeit in Bezug auf die Rückwärtslogistik – für Matratzen und andere Stoffströme – hat der Fachverband … Weiterlesen
- ReNewTex – erfolgreicher Neustart!Mit ReNewTex gemeinsam zur Kreislaufwirtschaft Für uns alle ist die Transformation zur Kreislaufwirtschaft eine der dringendsten Aufgaben der kommenden Jahre. … Weiterlesen
- BioTex-Future Call – Umstellung der Textilien von Erdöl- auf BiobasisDer BioTex-Future Call wurde veröffentlicht. innerhalb des Innovationsraums BIOTEXFUTURE (BTF) will das BioTexFuture-Team die Umstellung der textilen Wertschöpfungskette von erdölbasiert … Weiterlesen
Netzwerkpartner werden
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Werden Sie Mitglied unseres Netzwerks und profitieren Sie von den gebündelten Fähigkeiten der Partner!
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Netzwerkmanagement:
Interessengemeinschaft Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie GmbH
Barbara Malek
Tel.: +49 202 7597-61
barbara.malek@heimtex.de